Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Varsel: Notation, was fehlt, was sieht doof aus, was kann weg? #80

Open
MariaErdmann opened this issue Jun 6, 2017 · 5 comments
Open

Comments

@MariaErdmann
Copy link

Ich habe mir die Folien angeschaut und sie schon gemäß unseren Regeln verbessert.
Bzgl der Fragen, die @berndbischl mir per Mail geschickt hat, hab ich hier eine Zusammenfassung, dessen was mir aufgefallen ist.

Notation:

  • Folie 15, 26: j-th variable statt i-th variable (besser ich gleich aus)
  • Folie 16: "Choose k best features". k so lassen oder neuen Buchstaben einführen? (Denn k = 1, ... g Anzahl der Klassen im Target)
  • Folie 22: subset von input space X wird hier mit S notiert. Beibehalten oder ändern z.B. zu X'?
    Jedes Set wird mit einem Bit-Vektor b charakterisiert (b ist bei uns base-learner). Anderer Buchstabe wäre besser, zB v?
  • Folie 23: objective function g. Soweit ich das sehe, wäre g noch frei, aber ich glaub es wird bei Boosting benutzt, oder @BodoBurger ?
  • Folie 35: f(x) = w^Tx + b. Umändern zu f(x) = theta^Tx + theta_0, oder ist etwas anderes gemeint?

Ist das richtig?
Folie 27 (Greedy backward search) Punkt 2: wie die subsets generiert werden müssen. Müsste doch S_i = S{j} sein oder?
Folie 28: "Sequela" ist m.E. ein medizinischer Begriff. Kann nicht einordnen, was der in dem Kontext bedeuten soll

Was sieht blöd aus?
Folie 7: Beschreibung von sim.data im Maschinenbuchstaben (weil Text aus von der Hilfeseite von 'sim.data' stammt)

Was fehlt?

  • mehr Details/Formeln/Rechenbsp. für Folie 15 (Example for filters)
  • Visualisierung knee point in plot of filter values

Sonstiges:

  • Code Bsp. wenn nur die 2 besten, die 25% besten Features behalten werden, beibehalten/raus
  • Code Bsp., das zeigt, dass die Filtermethode Teil des Validierungsprozesses ist (Folie 19), beibehalten/raus
  • Code Bsp. Folie 29-31: Ist eine Visualisierung möglich. Ohne Code nicht nachvollziehbar. Rausnehmen?
@BodoBurger
Copy link

@MariaErdmann
g ist Anzahl Klassen; j = 1,...,g

@BodoBurger
Copy link

Hast du ja auch selbst geschrieben. ;)

@berndbischl
Copy link
Contributor

@MariaErdmann nach dem gespräch ist jetzt alles klar?

@MariaErdmann
Copy link
Author

Ja, ist alles klar:-)

Update: Notationen geändert und der Fehler bzgl. der greedy backward search behoben (auf Master)

@MariaErdmann
Copy link
Author

Moment, zwei Dinge hab ich vergessen:
@berndbischl :
Folie 28 (Extensions, zu der Forward/Backward greedy search) Ist "sequela" der richtige Begriff?
Folie 27 (A simple 1+1 genetic algorithm): probability "w", ändern so "p"? Wo kommt diese Wahrscheinlichkeit denn her?

@mb706 mb706 transferred this issue from another repository Nov 30, 2022
@mb706 mb706 transferred this issue from slds-lmu/dummyrepo Dec 1, 2022
@mb706 mb706 transferred this issue from slds-lmu/i2ml Dec 1, 2022
@mb706 mb706 transferred this issue from slds-lmu/lecture_i2ml Jan 28, 2023
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

6 participants