-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathtb1zu2.html
68 lines (59 loc) · 4.46 KB
/
tb1zu2.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
<head>
<title>
Titel
</title>
<meta name="author" content="Dr. Stephan Frye">
<meta name="description" content="">
<meta name="generator" content="HTML Studio">
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="stil-grau.css">
<link rel="SHORTCUT ICON" href="favicon.ico">
</head>
<body>
<h2>Fehler beim aufgradieren von Mozilla Thunderbird Version 1.5.0.12 auf Version
2.0.0.4 (deutsch)</h2>
<h4> Problem:</h4><p> Nach der Installation der neuen Version 2 (deutsch) über die alte Version 1 kommt die Fehlermeldung:
<br>
<font color="#FF0000"> XML-Verarbeitungsfehler:Undefinierte Entität..Adresse : chrome/messenger/content/messenger.xul.Zeile Nr.293,Spalte16:<treecoid....+fixed true...+cycler true....</font>
<br>
<p>Den gleichen Fehler habe ich zwar <a href="http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=148291" target="_blank">hier</a> gefunden, aber keine Lösung.</p>
<h4>Fehlersuche und -behebung:</h4> <br>
<li>Start von TB im <a href="http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode" target="_blank">Safe-Mode</a> funktioniert.</li>
<ol><li>Suche nach dem angegebenen Text mit AgentRansack in den Verzeichnissen %appdata%\Thunderbird und im Thunderbird
Programmverzeichnis. Mehrere Dateien werden gefunden. Der Fehler liegt anscheinend in der Datei messenger.jar im
Programmunterverzeichnis \chrome.</li>
<li>Löschen der Datei messenger.jar bewirkt, daß sich TB nicht mehr starten läßt.</li>
<li>Vollständiges Löschen aller Dateien im TB Programmverzeichnis und neue Installation der US Version 2.0.0.4.</li>
<li>TB startet, aber im untersten Bereich steht die Fehlermeldung <font color="#FF0000"><menuitem</font>.</li>
<li>Deinstallieren aller inkompatiblen Erweiterungen. Nach der Deinstallation von <a href="https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/106" target="_blank">Buttons!</a> ist die
Fehlermeldung am unteren Teil verschwunden. Installationd er neuen Version Buttons! 0.5.3.2, die nicht durch den automatischen
Update-Dienst bei der Neuinstallation installiert wurde. </li>
<li>Installation der deutsche Oberfläche <a href="http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/2.0.0.4/win32/xpi/" target="_blank">de.xpi</a> und Wechsel auf Deutsch mit
<a href="http://www.erweiterungen.de/detail/Locale_Switcher/" target="_blank">Locale Switcher [de]</a>.
</li>
<li>Installation einer neuen Version von <a href="http://jslib.mozdev.org/installation.html" target="_blank">jsLib lite</a>, die
auch nicht automatisch installiert wurde.</li>
<li>Installation neuer <a href="http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher" target="_blank">Wörterbücher</a>.</li>
<li>Installation von <a href="http://mailtagger.mozdev.org/" target="_blank">MailTagger</a>. Die neueste Version ist auch nicht automatisch installiert worden.</li>
<li><a href="https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/383" target="_blank">Auto Copy</a> 0.6.4 funktioniert in TB 2. Zur Installation muß <a href="https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/421" target="_blank">MR Tech Local Install</a>
installiert sein und bei der Installation von Auto Copy 0.6.4 der Kasten "Den Kompatibilitätstest ('maxVersion') deaktivieren" abgehakt werden.</li>
<li>Installation der neuesten Version von <a href="http://www.erweiterungen.de/detail/Enigmail/" target="_blank">Enigmail</a>.</li>
<li>Und zum Schluß die Kompression von thunderbird.exe mit <a href="http://upx.sourceforge.net/" target="_blank">UPX</a> 3.00 auf unter 40% der Originalgröße. Als Oberfläche für UPX benutze ich <a href="http://www.paehl.de/german.php#upx" target="_blank">UPX Graphical</a> mit den Einstellungen wie hier gezeigt.
Die Datei upx.exe muß dafür im Programmverzeichnis von UPX Graphical vorliegen!
<br><img src="bilder/upxg1.png"><img src="bilder/upxg2.png"> </li>
</ol>
</p>
<!--INC:"heimatlink.inc"-->
<!-- ******************* Heimat Link *********************** -->
<hr size="6" width="99%" align="center">
<center>
<a href="heimat.ssi.shtml"><img src="bilder/homejump.gif" width="40" height="40"
alt="Heimat">
<br>
Home</a>
</center>
<!-- ******************* Heimat Link - Ende*********************** -->
<!--/INC:"heimatlink.inc"-->
</body>
</html>