Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Fehler nach Neuinstallation #126

Open
Triton-KS opened this issue Feb 19, 2023 · 6 comments
Open

Fehler nach Neuinstallation #126

Triton-KS opened this issue Feb 19, 2023 · 6 comments

Comments

@Triton-KS
Copy link

Triton-KS commented Feb 19, 2023

Servus zusammen,

scheibar bekomme ich das Brett vorm Kopf nicht mehr weg nachdem ich die funktionierende SD-Karte überschrieben habe.

Nach dieser Anleitung denke ich, ich habe nun mehrfach versuch Vcontrold auf einen Raspberry pi 3 oder pi4 zu installieren. aber irgendwie bekomme ich den Dienst nicht mehr lauffähig.

Es das Raspberry PI OS egal? Also Bullseye oder muss es eine frührere Version sein?
muss Bluetooth ausgeschaltet sein ?

Als Fehlermeldung bekomme ich:

sudo /etc/init.d/vcontrol status
● vcontrol.service - LSB: Initscript to start vcontrold deamon
Loaded: loaded (/etc/init.d/vcontrol; generated)
Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2023-02-12 22:55:16 CET; 9min ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 827 ExecStart=/etc/init.d/vcontrol start (code=exited, status=203/EXEC)

Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[1]: Starting LSB: Initscript to start vcontrold deamon...
Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[827]: vcontrol.service: Failed to execute command: Exec format error
Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[827]: vcontrol.service: Failed at step EXEC spawning /etc/init.d/vcontrol:…t error
Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[1]: vcontrol.service: Control process exited, code=exited, status=203/EXEC
Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[1]: vcontrol.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 12 22:55:16 vcontroldtest systemd[1]: Failed to start LSB: Initscript to start vcontrold deamon.
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.

Sorry ich verstehe es einfach gerade nicht oder erkenne den Fehler nicht.

Danke für die Hilfe

@l3u
Copy link
Collaborator

l3u commented Feb 19, 2023

Bei Systemd bin ich raus, aber ich hatte bis vor Kurzem vcontrold auf Gentoo laufen, und jetzt auf Devuan (beide mit OpenRC). Also das OS sollte eigentlich vollkommen egal sein.

Hast du mal probiert, den Dienst manuell zu starten? Also via vcontrold -n, nicht als Dienst oder Daemon? Nur um herauszufinden, ob der Daemon an sich geht?

@Triton-KS
Copy link
Author

Triton-KS commented Feb 20, 2023

Servus,
danke schonmal für die Rückmeldung.
Im Dez hatte ich es zuletzt geschafft den Vcontrold richtig zu starten und die Heizung auszulesen.
Dann aber die SD-Karte gelöscht :(

Wenn ich den Befehl "vcontrold -n" eingebe kommt:

sudo vcontrold -n [792] Mon Feb 20 20:47:41 2023 : started vcontrold version 0.98.11 [792] Mon Feb 20 20:47:42 2023 : TCP socket 0.0.0.0:3002 opened

nachdem ich mit einem Adapter im iobroker versucht habe eine Verbindung herzustellen kommt
[792] Mon Feb 20 20:53:07 2023 : Client connected 172.16.81.173:51744 (FD:5) [792] Mon Feb 20 20:53:10 2023 : Client connected 172.16.81.173:49654 (FD:5)

Bin leider gerade nicht an dem Ort wo ich die Heizung auslesen kann.

Kann ich es noch weiter testen, funktioniert der Daemon?

@l3u
Copy link
Collaborator

l3u commented Feb 20, 2023

Sieht so aus …

@Raudi1
Copy link

Raudi1 commented Feb 24, 2023

Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich vcontrold starte, kommt zwar die Meldung "started vcontrold version 0.98.12-4-g70ef62b", aber der Daemon startet nicht wirklich. Wenn ich -n benutze, funktioniert alles, aber es ist natürlich das Terminal blockiert. Scheint irgendwas mit dem Daemon nicht zu stimmen. Habe jetzt einfach beim systemd service "-n &>/dev/null" an den Befehl gehängt. Das ist zwar nicht toll so und liefert Fehlermeldungen, aber es scheint bisher zu funktionieren.

@schmutzauge
Copy link

Hallo,
ich bin beim Umzug auf ein 64bit-System auch auf ein ähnliches Problem gestoßen. Bei mir läuft es jetzt auch mit Hilfe des Anhangs "-n &>/dev/null". Nach jedem reboot wird bei mir mittels Skript der Befehl wiederholt. Ich hatte mir damals bei der Erstinstallation die Vorgehensweise abgespeichert und dann im Zuge des Umzugs gemerkt, dass es nicht funktioniert. Nach den ganzen Installationen bin ich mir nicht sicher, welcher Dienst überhaupt ausgeführt wird. Falls jemand noch eine Idee hat, wie man es sauber zum Laufen bekommt, bin ich ihm sehr dankbar.

@Raudi1
Copy link

Raudi1 commented Aug 25, 2023

Ich habe das Problem jetzt endlich vernünftig lösen können, wenn ich das richtig sehe. Nachdem ich alle möglichen potentiellen Berechtigungsprobleme aus der Welt geschafft habe, ist mir aufgefallen, dass beim Starten über einen extra angelegten Benutzer vcontrol (so ist es ja in dem Beispiel vorgesehen) mittels sudo -u eine Fehlermeldung bezüglich des Logs kommt. Also einfach im service an den Startbefehl -l /etc/vcontrold/vcontrold.log angehängt und es scheint jetzt einwandfrei zu laufen. Falls es bei @schmutzauge ebenfalls funktioniert, könnte man das Beispiel dementsprechend ergänzen.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants