-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 14
Installation unter Linux
Die Installation der nötigen Software ist für die meisten Linux-Distributionen sehr einfach. Im Folgenden wird das Vorgehen für Ubuntu beschrieben, aber im Wesentlichen sollte die Installation auch mit anderen Distributionen sehr ähnlich ablaufen.
Hinweis: ich beschreibe hier die Installation auf der Shell. Ihr könnt aber natürlich auch Synaptic oder einen ähnlichen grafischen Paketmanager verwenden.
Als Compiler verwenden wir unter Linux gcc
beziehungsweise g++
. Zusätzlich kommt später noch make
zum Einsatz. Am einfachsten bekommt ihr das, indem ihr das Paket build-essentials
installiert. Zusätzlich brauchen wir noch gdb
als Debugger.
$ sudo apt-get install build-essential gdb
Git dient uns als Versionsverwaltungssystem und ist im Paket git
(in älteren Versionen von Ubuntu git-core
) enthalten.
$ sudo apt-get install git
Bei Eclipse ist es empfehlenswert, sich nicht auf den Paketmanager zu verlassen, da die dortigen Pakete oft veraltet sind. Die jeweils aktuellste Version findet ihr auf der Eclipse Website unter dem Namen "Eclipse IDE for C/C++ Developers" oder direkt auf der Download-Page (auf der rechten Seite sind die DL-Links).
Da Eclipse bei der Installation von Erweiterungen scheinbar Schreibzugriff auf sein Installationsverzeichnis benötigt, sollte man es möglichst an einem Ort ablegen/entpacken, der auch ohne root-Rechte beschreibbar ist.