Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Make Maxcul compatible with CUNO #8

Open
qutschwalze opened this issue Aug 10, 2018 · 15 comments
Open

Make Maxcul compatible with CUNO #8

qutschwalze opened this issue Aug 10, 2018 · 15 comments

Comments

@qutschwalze
Copy link

Hi,
is it possible to make maxcul compatible with CUNO devices?
I flashed my buggy MaxCube as a CUNO Device but it doesn't work with ioBroker.

Gruß

Jens

@Apollon77
Copy link
Collaborator

iobroker.cul should be your adapter because this allows CUNO too

@qutschwalze
Copy link
Author

iobroker.cul uses hobbyquaker's cul implementation that doesn't work with all MAX devices only window switches.

@Apollon77
Copy link
Collaborator

then this needs to be enhanced there. CUL/CUN functionality is in this adapter there ... not mising same functionality in different adapters :-)

@Apollon77 Apollon77 reopened this Aug 10, 2018
@Apollon77
Copy link
Collaborator

Ok, we can reopen here ... the problem will be to implement that without having such a combination

@Apollon77 Apollon77 reopened this Aug 10, 2018
@qutschwalze
Copy link
Author

qutschwalze commented Aug 10, 2018

I like being a volunteer tester. ;)

@Jaaxy
Copy link

Jaaxy commented May 1, 2019

Hello Guys, i found an interesting MAX! Cube CUNO. I want to flash my second MAX! Cube like this, but only if it works with iobroker.cul.

[https://blog.loetzimmer.de/2017/10/max-cube-umbau-zu-4-fach-netzwerk-cul.html]

Is this version supported by iobroker.cul ?

greets

@stale
Copy link

stale bot commented Jul 25, 2020

This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed if no further activity occurs within the next 7 days. Please check if the issue is still relevant in the most current version of the adapter and tell us. Also check that all relevant details, logs and reproduction steps are included and update them if needed. Thank you for your contributions.
Dieses Problem wurde automatisch als veraltet markiert, da es in letzter Zeit keine Aktivitäten gab. Es wird geschlossen, wenn nicht innerhalb der nächsten 7 Tage weitere Aktivitäten stattfinden. Bitte überprüft, ob das Problem auch in der aktuellsten Version des Adapters noch relevant ist, und teilt uns dies mit. Überprüft auch, ob alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind bzw. aktualisiert diese. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

@stale stale bot added the wontfix label Jul 25, 2020
@stale
Copy link

stale bot commented Aug 1, 2020

This issue has been automatically closed because of inactivity. Please open a new issue if still relevant and make sure to include all relevant details, logs and reproduction steps. Thank you for your contributions.
Dieses Problem wurde aufgrund von Inaktivität automatisch geschlossen. Bitte öffnet ein neues Issue, falls dies noch relevant ist und stellt sicher das alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

@stale stale bot closed this as completed Aug 1, 2020
@stale
Copy link

stale bot commented Aug 8, 2020

This issue has been automatically closed because of inactivity. Please open a new issue if still relevant and make sure to include all relevant details, logs and reproduction steps. Thank you for your contributions.
Dieses Problem wurde aufgrund von Inaktivität automatisch geschlossen. Bitte öffnet ein neues Issue, falls dies noch relevant ist und stellt sicher das alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

@Menne01
Copy link

Menne01 commented Nov 6, 2021

Na dann öffne ich wieder.
Ich habe eine Culbridge mit einem ESP8266 und einem CC1101 mit portierter Culfw gebastelt.
Leider brauch ich dazu einen CUN Modus der den TCP/Port Zugang ermöglicht.

Der normale Cul Adapter empfängt nur die Daten der gepairten Devices die im Max!Cul Adapter angelernt wurden.
Dort fehlt zudem der Pairing Modus.

LG
Dirk

@Apollon77 Apollon77 reopened this Nov 6, 2021
@stale stale bot removed the wontfix label Nov 6, 2021
@Menne01
Copy link

Menne01 commented Nov 25, 2021

Viel Interesse scheint es ja nicht zu geben....
Ich bin ja nun kein dev, aber im Zigbee Adapter ist es auch möglich eine IP mit Port anzugeben.

Ist das so schwer so etwas in den Maxcul Adapter zu integrieren?

Bin nun den Umweg über fhem gegangen. Umstand lässt grüßen....
Der Fhem Adapter spinnt auch, das ist aber eine andere Sache, da bin ich noch dran....

Das gelbe vom Ei ist es jedenfalls nicht.

@Jenne71
Copy link

Jenne71 commented Jan 3, 2023

Hi,
es gibt eine Lösung für Linux, wenn der Iobroker direkt darunter läuft, bzw. in einer VM.
Die Lösung ist hier zu finden: https://forum.iobroker.net/topic/61650/usb-port-to-ip-oder-maxcube-mit-maxcul-adapter-via-lan

LG Jens

@Menne01
Copy link

Menne01 commented Jan 4, 2023

Für mich keine Lösung. Problem besteht weiter. Keine Antwort im Thread und unzureichende Informationen.

@Menne01
Copy link

Menne01 commented Jan 5, 2023

Hallo all,
nach dem Post von @esp8266 im Iobroker Thread läuft es nun auch bei mir.
https://forum.iobroker.net/topic/61650/usb-port-to-ip-oder-maxcube-mit-maxcul-adapter-via-lan/9?_=1672911787497

Man kann die Sache als gelöst ansehen und das Issue kann geschlossen werden.

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Es ist immer noch ein valider Enhancement Request ... alles gut

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

5 participants