-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 744
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
UI Loadpoints: OpenWB Pro, soc: not available #18513
Comments
@TobiasHuber1980 bitte kein Suchspiel. Steps to reproduce? |
0.133.0+1738324237 installieren
Log:
Am anderen Standort mit Keba Wallboxen, gleiches Vorgehen siehe oben, kein Fehler beim Hinzufügen der Walbox, nur Warnhinweis im Log: |
@naltatis irgendwoher kommt hier soc.poll in |
Die Deprecations haben mit dem beschriebenen Fehler der OpenWB Pro nichts zu tun. Sind aber irreführend. Zum Thema: @andig du hast doch eine OpenWB Pro. Kannst du mal prüfen wieso der "soc: not available" Fehler beim Test fliegt? |
Der Part mit den Deprecation Warnings sollte mit #18638 gefixt sein. |
Der not available Fehler MUSS ignoriert werden. Den werfen Apis wenn sie temporär erwartbar nicht funktionieren. Im Backend werden die unterdrückt, UI/Api müssen das auch tun. |
Der zweite Fehler ist, dass fehlerhafte Autos nicht abgespeichert werden können. Das muss auch gehen, ebenso andere Geräte. |
feedback zu #18137
weiter konfigurieren geht.
kommt wohl daher:
[main ] INFO 2025/01/31 13:30:09 evcc 0.133.0 (864c2cf5)
[main ] INFO 2025/01/31 13:30:09 using config file: /etc/evcc.yaml
[db ] INFO 2025/01/31 13:30:09 using sqlite database: /var/lib/evcc/evcc.db
[main ] INFO 2025/01/31 13:30:10 listening at :7070
[lp-1 ] WARN 2025/01/31 13:30:12 deprecated: soc setting is ignored, please remove
Slack Message
An einem anderen Standort taucht der SOC nicht beim Anlegen der Loadpoints (Keba) auf, es wird nur
[lp-1 ] WARN 2025/01/31 13:30:12 deprecated: soc setting is ignored, please remove
im Log ausgegeben.The text was updated successfully, but these errors were encountered: