Skip to content

Commit

Permalink
Update rheumatologie.qmd add Albrecht2025
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
bsenst authored Jan 25, 2025
1 parent 927464d commit 7377756
Showing 1 changed file with 8 additions and 0 deletions.
8 changes: 8 additions & 0 deletions rheumatologie.qmd
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,5 +1,7 @@
# Rheumatologie

## Software

Software in der Rheumatologie zeichnet sich durch spezifische Funktionen wie Anamneseerhebung, Dokumentation von Krankheitsverläufen und Scoring-Systeme für die Bewertung von Krankheitsaktivität aus.

| Product | Company | URL |
Expand All @@ -20,6 +22,8 @@ Software in der Rheumatologie zeichnet sich durch spezifische Funktionen wie Ana

: Übersicht Softwarelösungen Rheumatologie

## Umfrage der Kommission Digitale Rheumatologie 2020

Die [Kommission "Digitale Rheumatologie"](https://dgrh.de/Start/DGRh/Die-Gesellschaft/Kommissionen-Amtszeit-2023-2025/Kommission-Digitale-Rheumatologie.html)
der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) konzentriert sich auf die Digitalisierung in der Rheumatologie. Ihre Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Empfehlungen zur Nutzung digitaler Anwendungen und Technologien in der rheumatologischen Praxis, die Verbesserung der Patientenversorgung durch digitale Lösungen und die Förderung der Forschung in diesem Bereich. Diese Kommission spielt eine zentrale Rolle bei der Integration neuer digitaler Tools und Methoden zur Optimierung der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen.

Expand All @@ -46,3 +50,7 @@ Die Tabelle aus dem "Positionspapier der Kommission zur Nutzung digitaler Anwend
: Befragungsergebnisse der DGRh

Quelle: [@knitza2020ziele]

## DiGAs in der Rheumatologie

Eine Studie von [@Albrecht2025] zeigt, dass digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) eine Ergänzung zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen darstellen, insbesondere bei der Symptomkontrolle von Rückenschmerzen und Gewichtsmanagement. Von 191 Patient:innen nutzten 66 % die DiGAs wöchentlich, 51 % berichteten von einer Symptomverbesserung, wobei Anwendungen wie **Kaia Rückenschmerzen** und **Somnio** besonders effektiv waren. Trotz hoher Benutzerfreundlichkeit bleibt die Abschlussrate niedrig (15 %), was auf die Notwendigkeit zusätzlicher Patientenschulungen und Unterstützungsangebote hinweist. Für Rheumatolog:innen bieten DiGAs eine Möglichkeit, Patienten über digitale Mittel individuell zu unterstützen und die Versorgung zu ergänzen.

0 comments on commit 7377756

Please sign in to comment.