Skip to content

Releases: Plushtoast/dsa5-foundryVTT

6.0.1 Foundry 12 compatibility

16 Jun 22:24
d6b6b16
Compare
Choose a tag to compare

English below

V12 Ready

DSA ist nun bereit für Foundry 12. Ein großes Feature von v12 sind die Scene Regions. Diese erlauben z.B. die Dunkelheit in Höhlen anzupassen, Wetter in Innenräumen auszublenden oder Token zu teleportieren (z.B. zwischen Stockwerken).
Wir haben bestehenden Content entsprechend so angepasst, dass Nutzen aus dieser Funktion gezogen werden kann.
Für die Teleporter oder Clone Regions ist allerdings nach wie vor das Modul multilevel-tokens notwendig. Wir haben den Entwickler dafür bereits auch insofern unterstützt, dass es nun ebenfalls für V12 bereit ist. Multilevel bietet derzeit Funktionen die von Foundry Core leider nicht hinreichend umgesetzt sind.

Kodex des Götterwirkens

Der Kodex des Götterwirkens wurde in bestehende Module integriert genauso wie alle Kodizes, das Divinarium und das Grimorum zuvor.
Ggf. lohnt es sich die Migration für deine Spieler durchzuführen. Du findest diese bei den Buttons des Headermenüs auf dem Heldenbogen. Die Migration sollte immer mal wieder durchgeführt werden, um alle Charaktere auf dem letzten Stand der Technik und Regeln in Foundry DSA zu halten. Dies kann alternativ auch über den Weltenzerstörer zu finden in den Settings des Grundregelwerk Moduls durchgeführt werden.

Mehr Icons

Angriffe von Kreaturen bekommen nun eine etwas größere Auswahl an Icons. Diese sind nicht nur nett anzuschauen sonder helfen vor allem dabei in der Hotbar schneller den passenden Angriff zu finden.

Das gleiche gilt für Zauber und Liturgien. Hierfür haben wir Icons von https://game-icons.net/ mit einigen schicken Rahmen von Carina Wittrin kombiniert, um eine große Auswahl an einzigartigen Icons für eben alle Zauber und Liturgien zu bekommen. Dadurch lassen sie sich optisch besser unterscheiden und so leicht in der Hotbar finden. Wir werden versuchen die Zauber grafisch nach Merkmal (Zauber, z.B. Heilung) und Verbreitung (Liturgien, z.B. Praios) zu gruppieren.
Da es hier auch um eine sehr große Anzahl geht (600+) kann es auch sein, dass diese beim ersten Durchgang noch nicht so ganz passen und vielleicht später nochmal nachjustiert werden.
Ggf. musst du hier eine Migration deiner Zauber durchführen, um die neuen Icons eingebunden zu bekommen (siehe oben).
icons

Verbesserungen

  • Du kannst deine gierigen Spieler nun das volle Gewicht ihrer Plündereien spüren lassen. Aktiviere dazu die entsprechende Option in den Settings und achte darauf, dass jede Währung ein eigenes Gewicht hat.
  • Einigen RSHs wurden passende Währungen hinzugefügt. Siehe dazu auch die Erklärung zur Verwendung von Währungen in Foundry DSA im Game Manual.
  • Alle Module sollten nun das passend Tagging für die Werkstatt des Meisters haben.
  • Die Auswahl des Würfelmodus (öffentlich, an Spielleiter, blind an Spielleiter, nur an selbst) ist bei Proben nun über Radiobuttons dargestellt. Nach einer kurzen Eingewöhnung sollte man sich so jeweils einen Click sparen.
  • Gegenstandsverzauberungen bzw. Artefakte sind nun auch über die Hotbar Conversion verfügbar.
  • Die Regionsangaben aus dem Archiv der Ausrüstung wurden in die entsprechenden Gegenstände eingetragen.
  • Die Gestaltwandlung kann nun auch eine proportionale Umrechnung der LeP durchführen. Möchtest du dich z.B. in einen Vogel mit 5 LeP verwandeln und hast nur noch 15 von 30 LeP übrig, kannst du durch aktivieren dieser Option dich entsprechend in einen Vogel mit 3 LeP (gerundet) verwandeln.
  • Systemeffekte (Zustände und Status) die von Zaubern, Giften und sonstigen Fähigkeiten übertragen werden, erzeugen nun jeweils immer einen neuen Effekt statt gestapelt zu werden. Dadurch kann jeder einzelne eine eigene Ablaufdauer haben und gibt mehr Aufschluss auf dessen Quelle.
  • Gifte können nun einen verzögerten Effekt haben. Das bedeutet, dass ihre Auswirkungen erst nach Ablauf dieser Verzögerung eintreten. Am Status sollte ein entsprechender Hinweis sein. Die Auswirkung kann durch Löschen des Effekts vorzeitig ausgelöst werden. Entsprechend muss ein verzögerter Effekt zwei mal gelöscht werden. Für das automatische Auslösen wird zusätzlich das Modul Times-up benötigt..
  • Die Bibliothek hat nun ein Konfigurationsmenü, um Module aus der Suche auszuschließen. Du findest es in der Headerleiste der Bibliothek. Dadurch kannst du z.b. das Laden der Welt beschleunigen oder irrelevante Inhalte (z.B. Abenteuer) ausblenden.
  • Die automatischen Sichtmodifikatoren (aktivierbar im Meistermenü) erkennen nun auch die Dunkelheit von Scene Regions.
  • Die Sichtautomatisierung ändert die Sichtweite nun auch beim Betreten und Verlassen von Dunkelheitszonen (Scene Regions, noch ein bisschen experimentell).
  • Das Konfigurations-Sheet für manuelle Active Effects wird nun standardmäßig beim Erstellen gleich mitgeöffnet.
  • Das Zustand-Hinzufügen über die Tokenhotbar oder Hotbarkonversion ermöglicht nun auch das Hinzufügen von manuellen Effekten.
  • Wie angekündigt sind nun die meisten Gifte automatisch anwendbar.
  • Wie angekündigt sind nun auch alle Modul Token in der Werkstatt des Meisters filterbar.
  • Besonderen Dank an Rapunzel und TarionT für unermüdlichen Fortschritt in der Umsetzung der Automatisierung aller Zauber- und Liturgieerweiterungen. Mehr dazu hier
  • Ein paar Verbrauchsgegenstände (Elixiere & Tränke, z.B. Waffenbalsam) wurden automatisiert.

Bugfix

  • Begleiter und Vertraute steigern nun nach Kategorie "C". Wirf auch mal ein Blick ins Game Manual, wenn du dich fragst, wie diese korrekt anzulegen sind.
  • Krankheits- und Giftproben können nun wieder editiert werden.
  • Die Tiersonderfertigkeit "Trampeln" funktioniert nun richtig, und modifiziert den Ausweichenwert nicht permanent.
  • Ein Fehler bei der Charaktererschaffung in Bezug auf Prinzipientreue und Verpflichtung wurde beseitigt.
  • Ein Fehler bei der Bestimmung der Gegengottheit über den Typus einer Kreatur wurde behoben.
  • Der Sichtbarkeitstoggle im Journalbrowser sollte nun nicht zusätzlich auch noch die Kompendien für den Spielleiter verstecken.

V12 Ready

DSA is now ready for Foundry 12. A big feature of v12 are the Scene Regions. These allow, for example, adjusting the darkness in caves, fading out the weather indoors or teleporting tokens (e.g. between floors).
We have adapted existing content accordingly so that this function can be utilised.
However, the multilevel tokens module is still required for the teleporters or clone regions. We have already supported the developer to the extent that it is now also ready for V12. Multilevel currently offers functions that are unfortunately not sufficiently implemented by Foundry Core.

Codex of the Divinarium

The Codex of Godcraft has been integrated into existing modules, just like all previous codices, the Divinarium and the Grimorum.
It may be worth migrating your players. You can find this under the buttons in the header menu on the hero sheet. The migration should be carried out from time to time to keep all characters up to date with the latest technology and rules in Foundry DSA. Alternatively, this can also be done via the World Destroyer, which can be found in the settings of the Core Rules module.

More icons

Creature attacks now have a slightly larger selection of icons. These are not only nice to look at but above all help you to find the right attack more quickly in the hotbar.

The same applies to spells and liturgies. We have combined icons from https://game-icons.net/ with some stylish frames from Carina Wittrin to create a large selection of unique icons for all spells and liturgies. This makes them easier to distinguish visually and easier to find in the hotbar. We will try to group the spells graphically according to characteristic (spells, e.g. healing) and distribution (liturgies, e.g. Praios).
Since we are dealing with a very large number of spells (600+), it is possible that they will not fit perfectly on the first run and may need to be readjusted later.
You may need to migrate your spells here in order to integrate the new icons (see above).
icons

Improvements

  • You can now let your greedy players feel the full weight of their plunder. Activate the corresponding option in the settings and make sure that each currency has its own weight.
  • Matching currencies have been added to some RSHs. See also the explanation of the use of currencies in Foundry DSA in the game manual.
  • All modules should now have the appropriate tagging for the master's workshop.
  • The selection of the dice mode (public, to game master, blind to game master, only to self) is now displayed via radio buttons for samples. After a short period of familiarisation, this should save you a click each time.
  • Item enchantments and artefacts are now also available via the hotbar conversion.
  • The region information from the equipment archive has been added to the corresponding items.
  • Shapeshifting can now also perform a proportional conversion of LeP. For example, if you want to transform into a bird with 5 LeP and only have 15 of 30 LeP left, you can activate this option to transform into a bird with 3 LeP (rounded).
  • System effects (conditions and statuses) that are transferred from spells, poisons and other abilities now always generate a new effect instead of being stacked. This allows each one to have its own duration and gives more insight into its source.
  • Poisons can now have a delayed effect. This means that their effects only take effect after this delay has elapsed. There should be a corresponding note on the status. The effect can be triggered prematurely by cancelling the effect. Accordingly, a delayed effect must be cancelled twice. The Time...
Read more

5.4.5 Foundry Anniversary & Big Sale

16 May 18:45
Compare
Choose a tag to compare

Foundry DSA News (16.5.2024)

Großer Sale Foundry Jubiläums Sale

banner_v12_sale

Nicht nur bietet Foundry VTT zu ihrem Jubiläum einen Rabatt von 20% auf ihre Software, auch wir wollen
uns bei den Feierlichkeiten beteiligen! Ab dem 18.05 bis zum 31.05 bieten wir bis zu 80% auf eine breite
Auswahl unserer VTT-Produkte.

  • Foundry VTT Software um 20% günstiger.
  • Grundregelwerke werden zu 80% rabattiert!
  • Einstiegsprodukte werden 50% reduziert.
  • Abenteuer, RSHs et cetera sind passend zu 40 Jahren DSA um 40% reduziert!

Zu guter Letzt wird Nico vom VTT-Team euch am Samstag, von 18-20 Uhr, in einem Ask-Me-Anything-Stream auf dem Ulisses Spiele Twitch-Kanal zur Verfügung stehen, und es wird abgestimmt, was für Themenbereiche er vorstellen soll! Günstige Themen wären, Erklärung von Mechanismen wie: die Reiten-Automatisierung, Meistermenü, Gestaltwandlung, Anlegen eigener Zauber/Effekte. Aber mit Sicherheit können wir auch komplexere Themen, wie Makroerstellung für das DSA5-System besprechen. Er freut sich auf euch 🙂

Interessierte können sich gerne im Event im Ulisses Discord eintragen!

Foundry v12 bald

Foundry v12 wird in den nächsten zwei Wochen veröffentlicht. Wir sind bis dahin soweit oder auch nicht. In jedem Fall prüft vor dem Update, ob alle eure Lieblingsmodule und -systeme bereits verfügbar sind. Die meisten werden auf freiwilliger Basis entwickelt und brauchen ein bisschen Zeit bis sie soweit sind.

5.4.4 Goodbye Foundry 11

07 May 20:41
Compare
Choose a tag to compare

5.4.3 Hotfix

24 Apr 04:10
Compare
Choose a tag to compare

For recent major updates see

https://github.com/Plushtoast/dsa5-foundryVTT/releases/tag/5.4.1

Bugfixes

Fixed some issues with merchants

5.4.2 Hotfix

19 Apr 20:10
Compare
Choose a tag to compare

For recent major updates see

https://github.com/Plushtoast/dsa5-foundryVTT/releases/tag/5.4.1

Bugfixes

  • Hardened the merchant
  • Damage rolls should not be unintentionally rerolled on roll edits
  • Throwing weapons can now be poisoned

5.4.1 Game Manual, Aura, Poison, Currencies

16 Apr 18:03
Compare
Choose a tag to compare

English see below

Foundry DSA News (15.04.2024)

VTToms Foundry-Channel

VTTom hat wieder noch mehr nützlicher neuer Tutorials in seinem Channel erstellt. Schaut doch mal rein!

Ein Changelog-Video hat er auch schon vorbereite.

Foundry v12

Es ist nicht mehr all zu lange bis Foundry v12 offiziell verfügbar ist. Wir sind allerdings mit den Anpassungen noch nicht fertig. Informiert euch deshalb bitte bevor ihr aktualisiert, ob eure Module und Systeme bereits mit Foundry 12 funktionieren.

Kürzlich veröffentlichte Inhalte

Kaiser Retos Waffenkammer

Vollends in Foundry integriert: Das Kaiserlich Garethische Museum für Waffenkunde, nach seinem Stifter meist Kaiser Retos Waffenkammer genannt, ist ein Ort, der Heldenherzen höher schlagen lässt: Immerhin ist das Gebäude voller von einzigartigen Waffen und Rüstungen, die hier seit Kaiser Retos Zeiten gesammelt werden! Alle Stücke haben eine außerordentliche Rolle in der Geschichte des Reiches gespielt sei es, dass sie von berühmten Herrschern geschwungen wurden oder dass sie den Händen besiegter Feinde des Reiches entrissen wurden. Dieses Modul stellt über 80 legendäre Waffen vor, die aus allen Epochen der Reichsgeschichte, von der Zweiten Dämonenschlacht bis zu den Feldzügen Kaiserin Rohajas, stammen. Als Führer durch die Ausstellung dient Kurator Alrik, der als Veteran zahlreicher Schlachten nicht nur Anekdoten beizusteuern weiß, sondern auch manche Geheimnisse hütet.

Das Modul enthält:

  • 89 Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände
  • 16 teilautomatisierte Zauber, Sonderfertigkeiten und Ähnliches

VTTom hat ein Video dazu gemacht.


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry. Erhältlich im F-Shop

Das Dornenreich Bundle

In diesem Foundry Modul für das DSA5 Regelwerk, wird dir ergänzendes Hintergrundmaterial zum Mhaharanyat Aranien vorgestellt. Die Reise durch das Königreich führt dich von den schlangenverseuchten Mangrovensümpfen des Yalaiad, über die Gorische Steppe Südaraniens und die fruchtbare Hügellandschaft von Palmyramis, bis zu den prachtvollen Palästen Zorgans, der mondsilbernen Hauptstadt des Mhaharanyats.Das wohlhabende Aranien muss sich jedoch zahlreicher Gefahren erwehren. Ferkinastämme im Westen des Königreiches sind ebenso eine Bedrohung, wie die novadischen Eroberer aus dem Süden. Unter der Oberfläche gären Verschwörungen geheimer Zirkel und Bünde, die ihre eigenen Pläne verfolgen und immer wieder müssen sich die Aranier mit den Schrecken der Vergangenheit auseinandersetzen.

Das Modul enthält:

  • 7 wunderschön illustrierte, und für Foundry optimierte, Land-, Stadt- und Ingamekarten
  • 40+ integrierte NSCs und Kreaturen!
  • 55 Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände
  • 120+ teilautomatisierte Zauber, Sonderfertigkeiten und Ähnliches
  • PLUS: Sphärenklang!

VTTom hat ein Video dazu gemacht.


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry. Erhältlich im F-Shop

Die Winterwacht Bundle

DSA5 Winterwacht BUNDLE für FOUNDRY VTT (ohne Regionalabenteuer) In diesem Foundry Modul für das DSA5 Regelwerk wird dir die Winterwacht präsentiert. Die Winterwacht ist die neunte Regionalspielhilfe zur 5. Edition von Das Schwarze Auge. Sie widmet sich dem Bornland und den Walbergen ganz im äußersten Osten Aventuriens. Harsche Winter, kurze Sommer und eine strenge und unbarmherzige Adelsherrschaft bestimmen das harte Leben der Bornländer. Weite Teile des Landes an den Ufern des Born und des Walsach sind wild und naturbelassen. Fahrende Händlersippen der Norbarden, mysteriöse Hexenzirkel und uralte Zauberinnen der Goblins hüten seit jeher Geheimnisse um das erwachende Land, das sich nicht nur gegen die menschliche Besiedlung zur Wehr setzt, sondern auch gegen eine finstere Bedrohung

Das Modul enthält:

  • 8 wunderschön illustrierte, und für Foundry optimierte, Land-, Stadt- und Ingamekarten
  • 40+ integrierte NSCs und Kreaturen!
  • 50+ Gegenstände und Ausrüstung
  • 170+ Zauber, Zaubertricks, Sonderfertigkeiten und Ähnliches
  • PLUS: Sphärenklang!

VTTom hat ein Video dazu gemacht.


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry. Erhältlich im F-Shop

Fasar - Brüchiger Frieden

Dieses Foundry Modul ”Fasar Brüchiger Frieden”, führt den Spieler in eine zerstrittene Stadt, in der Hunde und Katzen um die Vorherrschaft ringen. Während die Katzen im Norden und die Hunde im Süden unumstößlich an ihrem Zwist festhalten, hat sich dank der geschäftstüchtigen Fenneks in der Zwischenstadt am Südufer des Gadang ein Schmelztiegel der Kulturen entwickelt. Selbst die Mungos, als grimmige Jäger und Kämpfer bekannt, haben sich mit den verschiedenen Fraktionen arrangiert. Neben einer ausführlichen Beschreibung Fasars aus den Augen von Erwachten bietet dieser Band für Fasar typische Spezies, Kulturen, Professionen und Vor- und Nachteile, zusätzliche Ahnenkinder für Hunde und Fenneks mit neuen Gaben und Geschenken, Hintergrund und Regeln zur Kunst der Klingenschmiede und der Duftalchemie und eine Reihe weiterer stimmungsvoller und nützlicher Erweiterungen für die fantastische Welt von Die Schwarze Katze.

Das Modul enthält:

  • 30 integrierte NSCs und Kreaturen!
  • 148 Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände
  • 180 teilautomatisierte Zauber, Sonderfertigkeiten, Professionen und Ähnliches


Benötigt das Core Modul DSK Grundregelwerk für Foundry. Erhältlich im F-Shop

Bald verfügbare Inhalte

Die Flusslande Bundle

Die sanften und fruchtbaren Auen des Großen Flusses und die eifersüchtig gehüteten Ge birgszüge der Zwerge bilden gemeinsam die Flusslande, einen Hort der Tradition, in dem Gemütlichkeit, Recht und Ordnung hochgehalten werden. Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu den dicht besiedelten Tieflagen und der entlegenen Wildnis des Herzogtums Nordmarken sowie zu den grünen Hügellandschaften rund um den Angbarer See und den unwegbaren Berghängen im Fürstentum Kosch. Geprägt wird die Region vor allem durch den Großen Fluss, der sich seinen Weg zwischen Kosch und Ambossbergen, Eisenwald und Ingrakuppen sucht und dabei nicht nur Flusspiraten ein Zuhause bietet. Doch auch unter den Gebirgen, die seit jeher als Stammland der Erz und Ambosszwerge bekannt sind, verbergen sich zahlreiche längst vergessene Geheimnisse.


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.

Brut der Niederhöllen

Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch zu den gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle. Brut der Niederhöllen stellt dir mehr als vierzig Dämonen aus verschiedenen Domänen der Niederhöllen vor, die als Antagonisten der Helden dienen können. Das Quellenbuch beschreibt bekannte Wesenheiten der 7. Sphäre, beispielsweise die Dämonenarche Ma’Hay’Tam, den Artefaktbeseelenden Agribaal oder den Feuerdämon Taifelel, aber auch neue Kreaturen, etwa die treue Dienerin Balkabireth, den abscheulichen Kopfgeldjäger Arbancin, oder die geheimnisvolle Tah’Qi’Li, die dem Dämonensultan dienen soll. Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert. Neben der Beschreibung der Dämonen enthält Brut der Niederhöllen R...

Read more

5.3.6 Realm of the Thorns

02 Mar 07:51
Compare
Choose a tag to compare

Check
https://github.com/Plushtoast/dsa5-foundryVTT/releases/tag/5.3.0
For new features

Enhancements

  • New Active effect key condition thresholds
  • AP and money enricher improved
  • CH enricher improved
  • Effects can now create a chat message if they fade out

5.3.5 Hotfix

22 Feb 19:16
Compare
Choose a tag to compare

Check
https://github.com/Plushtoast/dsa5-foundryVTT/releases/tag/5.3.0
For new features

Enhancements

  • Die Detailfilter der Bibliothek haben nun ein paar Placeholder, die etwas beim Verständnis der Funktion helfen sollen
  • Besonderen Dank wieder an Zoidable für die Umsetzung des Zaubers Duplicatus

Bugfixes

  • Würfelproben anfordern im Meistermenü funktionieren nun auch wieder für Attributswürfe
  • Die Zaubererweiterung "Extremer Schaden" für -faxius Zauber sollte nun richtig funktionieren

5.3.4 Hotfix

06 Feb 07:29
Compare
Choose a tag to compare

5.3.4 Hotfix

  • Fixes a bug with loot tokens showing missing combatskills in combination with the new hotbar conversion
  • Fixes brawling properly unequipping weapons on start of the combat
  • Fixes effect application for crit tables (compendium2)
  • Fixes some details with the new hotbar conversion

5.3.3 Hotfix

27 Jan 14:11
Compare
Choose a tag to compare