Skip to content

6.2.0 The end of v12

Latest
Compare
Choose a tag to compare
@Plushtoast Plushtoast released this 07 Feb 13:32

Bugfixes

  • Eine Ladung Fehler bezüglich Giften wurde korrigiert
  • Das Verhalten der Sichtbarkeitsumschaltung im Journalbrowser wurde geändert. Es werden nun immer alle Karten/Journal/Akteuer Kompendien in den Modulen umgeschalten.
  • Verzauberungen können nun korrekt mit Schadenszaubern umgehen.

Foundry DSA News (7.2.2025)

Foundry v13 verfügbar in den nächsten Monaten

Die nächste Foundry-Version steht vor der Tür. Wir sind bereits seit einiger Zeit aktiv dabei, alle neuen Funktionen und Verbesserungen seit geraumer Zeit. Der technologische Fortschritt von Foundry ist dieses Mal enorm, was zu einer eine Menge Arbeit und Code-Updates auf unserer Seite erfordert. Der erforderliche Aufwand ist immens, aber wir sind zuversichtlich dass wir in der Lage sein werden, Ihnen die neue Version in den nächsten Monaten zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten und hoffen, dass Sie das auch tun.

Allerdings wird dies auch eine Menge neuer Bugs und Probleme mit sich bringen. Im Grunde bleibt nichts unangetastet. Daher denken wir, dass die Auswirkungen auf das Modul-Ökosystem von Foundry v13 sehr groß sein werden, da eine Menge Dinge für eine Weile nicht funktionieren werden. In TDE/DSA selbst enthalten wir einige Funktionen, die im schlimmsten Fall alte Welten im schlimmsten Fall zerstören können. Wir testen gründlich, aber wir können nicht alles testen. Sei also vorbereitet und stelle sicher, dass du vor dem Upgrade ein Backup machst.

Überlegt euch auch, nicht sofort zu aktualisieren.

Wir haben außerdem beschlossen, Foundry v12 für einige Zeit weiter zu unterstützen, um die zu erwartenden Turbulenzen abzumildern. Dies beinhaltet die Veröffentlichung neuer Module für v12 und v13. Neue Funktionen werden nur in v13 verfügbar sein (der Code ist etwas inkompatibel).

Kürzlich erschienene Inhalte

Rabenkrieg 5 - Der Preis des Greifen

Nach dem Sieg über das Heer der kem’schen Loyalisten planen die al’anfanischen Truppen unter Führung des Schwarzen Generals Oderin du Metuant und der Kemi-Prinzessin Rhônda Setepen, entlang der Ostküste Traheliens ins Herz des Kemi-Reiches vorzustoßen. Doch ein letztes Hindernis ist noch zu überwinden: der Fluss Tirob. Die einzige Brücke liegt im mittelreichischen Protektorat Hôt-Alem, das sich zwar bislang im Konflikt zwischen den beiden meridianischen Reichen neutral verhalten hat, aber einen ungehinderten Durchzug der Truppen unter dem Zeichen des gekrönten Raben dennoch nicht einfach so akzeptieren wird. Das gesamte Fußvolk durch unwegsame Regenwälder zu führen, würde mehrere Wochen in Anspruch nehmen und den Kemi unter Generalin Chanya al Plâne Gelegenheit bieten, sich neu zu formieren.

Das Modul enthält:

  • 22 wunderschön illustrierte, und für Foundry optimierte, Land-, Stadt- und Ingamekarten
  • 54 integrierte NSCs und Kreaturen!
  • 6 Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.

Die Gestade des Gottwals

An den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung machen. Mit diesem Foundry-Modul erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu Thorwal und dem Gjalskerland. Entlang der Nordwestküste Aventuriens reist du vorbei an zerklüfteten Fjorden und nebelverhangenen Inseln durch unheimliche Moore und Sümpfe bis in die endlosen Weiten des kargen Hochlands. Stell dich den Orks, die stets hinter den Gebirgen lauern, ebenso wie den Kindern der finsteren Seeschlange Hranngar und den beinahe vergessenen Schrecken, die über das Gjalskerland herfallen. Die Gestade des Gottwals sind immer für eine abenteuerliche Reise gut. Das wohl!

Das Modul enthält:

  • 17 wunderschön illustrierte, und für Foundry optimierte, Land-, Stadt- und Ingamekarten
  • 42 integrierte NSCs und Kreaturen!
  • 70 Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände
  • 166 teilautomatisierte Zauber, Sonderfertigkeiten und Ähnliches


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.

Bald verfügbare Inhalte

Die Geschöpfe der Anderswelt

Schillernde Blütenfeen, fleißige Hämmerlinge, verführerische Nymphen, schelmische Kobolde, unheimliche Perchten – in Aventurien ist eine Vielzahl unterschiedlichster Feenwesen bekannt. Sie alle haben gemein, dass sie nicht von Dere, sondern aus ihren eigenen Welten stammen, die nur über mysteriöse Feentore zu erreichen sind. Doch diese Tore liegen nicht immer in der unwegbaren Wildnis tiefer Wälder oder dunkler Schluchten, auch mitten in den größten Städten der Menschen finden sich Zugänge zu den Feenwelten. Erforsche mit diesem Quellenband die vielfältigen Geschöpfe der Anderswelt und statte ihren Welten einen Besuch ab. Aber sei vorsichtig und lass die Zauberkräfte der Feen nicht deinen Verstand verwirren, bis du über ihre faszinierenden Illusionen den Weg zurück nach Hause aus den Augen verlierst!


Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.

Verborgen in der Tiefe

Verborgen in der Tiefe führt die Helden hinab in die unterirdische Welt Aventuriens. Dieser Quellenband hütet Wissen über vergessen geglaubte Orte: Die Grabanlagen der Magiermogule der Tulamidenlande, die verschütteten Städte der Bosparaner und die verlassenen Bingen der Zwerge. Doch unter der Oberfläche lauern nicht nur Geheimnisse. Schreckliche Kreaturen, die nur den Tod der Helden im Sinn haben, treiben dort ihr Unwesen. Es wird von Pilzkavernen mit Sporenkriegern und leuchtenden Riesenpilzen gemunkelt, von rattenartigen Bewohnern, die das Licht der Sonne nicht ertragen können und von unheimlichen Anlagen, errichtet von ausgestorbenen Wesen mit drei Augen. Sind eure Helden mutig genug, die Geheimnisse der unterirdischen Welt Aventuriens ans Licht zu bringen, auch wenn sie das ihr Leben kosten könnte? Dieser Quellenband liefert dir einen Überblick über die wichtigsten Orte, Regionen und Wesen tief unter der Erde. Enthalten sind außerdem die Spielwerte zahlreicher Ungeheuer, aber auch kulturschaffender Wesen sowie Beschreibungen Quest gebender Meisterpersonen und Charaktere, denen die Abenteurer in der Dunkelheit begegnen können.

Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.

Die Echsensümpfe

Die Echsensümpfe sind ein Ort voller Gegensätze und finsterer Mysterien, prunkvoller Pracht und verstörendem Verfall, erhabener Echsenwesen und grässlichem Gewürm. Wagst du dich in die Tiefen der Sümpfe? Bist du mutig genug, den Geheimnissen der Echsenstämme und anderer mysteriöser Kreaturen auf den Grund zu gehen, oder erliegst du der Prunksucht und dem Wahnsinn? Finde es heraus mit der regellosen Regionalspielhilfe Die Echsensümpfe – Selem und das Reich der Achaz!

Benötigt das Core Modul DSA5 Grundregelwerk für Foundry.


Bugfixes

  • Fixed a bunch of issues regarding poisons.
  • Changed toggle visibility behavior of modules in the journalbrowser to always hide or unhide all scene/journal/actor compendiums of the module.
  • Enchantments now properly handle target damage

Foundry DSA News (02/07/2025)

Foundry v13 available in the next months

The next Foundry version is on the horizon. We are already actively including all new features and improvements for quite some time. The technological advance of Foundry this time is huge, resulting in a lot of required work and code updates on our side. The required effort is immense, but we are confident that we will be able to provide you with the new version in the next months. We are looking forward to the new possibilities and hope you are too.

But this will result in a lot of new bugs and issues. Basically nothing is left untouched. Thus we think the impact on the module eco system of Foundry v13 will be huge with a lot of stuff malfunctioning for a while. In TDE/DSA itself we include some features which can destroy old worlds in the worst case. We are testing thoroughly, but we can't test everything. So be prepared and ensure you Backup before the upgrade.

Also consider to not upgrade immediately.

We also decided to support Foundry v12 further for some time to mitigate the expected turmoil. This will include releases of new modules for both v12 and v13. New features will only be available in v13 (code is somewhat incompatible).