Skip to content

Commit

Permalink
Further specify the handling of deleted objects with external Lists
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
konstin committed Mar 12, 2018
1 parent 1e5e4e3 commit 83e3696
Showing 1 changed file with 9 additions and 5 deletions.
14 changes: 9 additions & 5 deletions src/2-05-objektlisten-und-paginierung.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -226,11 +226,15 @@ bei allen externen Objektlisten unterstützen.
Die Filter werden vom Client benutzt, indem die gewünschten URL-Parameter an
die URL der ersten Listenseite angehängt werden. Bei allen weiteren Seiten,
genauer gesagt bei den Werten von `links`, **muss** der Server sicherzustellen,
dass die verwendeten Filter erhalten bleiben. Neu in OParl 1.1: Ein Server
**muss** für den im nächsten Abschnitt beschrieben Aktualisierungsmechanismus
auch die den Filtern entsprechenden gelöschten Objekte ausgeben, wenn der
Parameter `modified_since` gesetzt ist (s. [OParl 1.1](#oparl-1-1)). Damit wird
vermieden, dass ein Client diese Objekte mehrfach herunterlädt.
dass die verwendeten Filter erhalten bleiben.

Neu in OParl 1.1: Ein Server **muss** für den im nächsten Abschnitt beschrieben
Aktualisierungsmechanismus auch die den Filtern entsprechenden gelöschten
Objekte ausgeben, wenn der Parameter `modified_since` gesetzt ist
(s. [OParl 1.1](#oparl-1-1)). Wenn `modified_since` nicht gesetzt ist,
dann **dürfen** die gelöschten Objekte **nicht** ausgegeben werden.
Dadurch kann sich ein Client effizient darüber informieren, welche der Objekte
in seinem lokalen Bestand gelöscht wurden.

Lautet die URL für eine Liste von Drucksachen wie folgt:

Expand Down

0 comments on commit 83e3696

Please sign in to comment.