Skip to content

Commit

Permalink
Update geojson
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
leipbotnik committed Oct 27, 2024
1 parent c7dd78d commit 1818233
Showing 1 changed file with 1 addition and 1 deletion.
2 changes: 1 addition & 1 deletion docs/kieznotiz-events.geojson
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1 +1 @@
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","properties":{"title":"IM FLUSS – 4 elektroakustische Konzerte in Stereo und Surround","description":"<h2>IM FLUSS</h2> <p> </p> <p> </p> <p><strong>eine Veranstaltung der GERÄUSCHKULISSE</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p>Was ist das Wesen des Flusses? Was verbindet er? Was verbindet der Mensch mit ihm? Und wie können wir die oft unsichtbaren Beziehungen zwischen Mensch und Natur akustisch erfahrbar machen? In einer musikalischen Soiree präsentieren fünf KünstlerInnen ihre persönliche, künstlerische und teilweise wissenschaftlich inspirierte Annäherung an das Phänomen Fluss. Diese in Form, Ansatz und Ausdrucksmitteln<br /> vielfältigen Werke, einige speziell für elektroakustische Surround-Konzerte geschaffen, laden das Publikum ein, in die klangliche Bestandsaufnahme FLUSS einzutauchen: Sei es als grenzüberschreitendes Objekt, als historischer Ohrenzeuge einer ehemaligen<br /> Militärregion, als Spiegel gesellschaftlicher Bewegungen und Entscheidungen, oder als kritische Neuinterpretation von Smetanas Moldau. Im Anschluss an jedes Werk findet ein offenes Publikumsgespräch mit den anwesenden KünstlerInnen statt.</p> <p> </p> <p> </p> <h2><strong>Werke einzeln + Running Order</strong></h2> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Elbe-Labe als Sonic Hyperobject</strong> <strong>~</strong><br /> Polina Khatsenka,<br /> 18:00<br /> Das Ambisonic Intro thematisiert den Fluss als transzendierendes Hyperobjekt, das nationaleIdentitäten und individuelle Wahrnehmungen überschreitet. Mit 15 KlangkünstlerInnen ausTschechien und Deutschland, die zeitgleich Aufnahmen entlang der Elbe gemacht haben, schafftKhatsenka eine raumzeitlich durchdringende Komposition, die durch die Bewegung des Publikumsindividuell erlebbar wird.</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Nukleare Pforte: Mimoň (Ploučnice)</strong> <strong>~</strong><br /> Grit Ruhland &amp; Konrad Behr<br /> 19:00<br /> Die Komposition porträtiert die Militärregion Ralsko akustisch aus der Perspektive des Wassers und folgt dessen Weg vom in Sanierung befindlichen Uranabbaugebiet bis zum ehemaligen Truppenübungsplatz, mit dem Fluss Ploučnice im Mittelpunkt. Durch eine Mischung aus Hydrophon- und Field-Recording-Aufnahmen entsteht eine Klangcollage, die die Spannung zwischen Idylle und nuklearer Bedrohung hörbar macht.</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Stream</strong> <strong>~</strong><br /> Leon Goltermann<br /> 19:30<br /> Das Werk erkundet abstrakte Eigenschaften vom Fluss und erschafft ohne klassische Instrumenteoder reale Flussaufnahmen Klangbilder, die Masse, Strömung und Teilung widerspiegeln. Flüsseerscheinen in Goltermanns Stück sowohl als entspannende als auch bedrohliche Phänomene, undwerden hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Rolle überprüft. Die Fixed Media Komposition nutzt die32.2-Kanal-Surround-Anlage, um diese Ansätze akustisch erfahrbar zu machen.</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Die Moldau – Ein Aufnahmezustand ~</strong><br /> La Pesch<br /> 20:00<br /> Inspiriert von Smetanas sinfonischem Gedicht unternimmt La Pesch zusammen mit ihrem Hund eine akustische Reise von den Quellflüssen bis zur Mündung der Moldau. Dabei konfrontiert sie die romantische Idylle des Originals mit der Realität eines sich verändernden Flusses. Zwischen naturalistischen Feldaufnahmen und künstlerischen Interpretationen entsteht ein vielschichtiges<br /> Porträt – Vom Fluss? Von ihr? Eines Zustands?</p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <h2>Tickets</h2> <p> </p> <p> </p> <p>12€ normal<br /> 6€ ermäßigt<br /> Menschen mit Leipzig Pass: 50% Ermäßigung<br /> 18€ soli Ticketpreis</p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://www.geraeuschkulisse.org/de/","timespan":null},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"37e5f907-923f-48b2-9535-ff90c8066a63"},{"type":"Feature","properties":{"title":"AV-Labor (Position Tracking)","description":"<p>AV-Labor</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>DIESMAL: Position Tracking</strong></p> <p> </p> <p><strong>Das ZiMMT verfügt neuerdings über das innovative, auf LIDAR-Sensoren basierende Positionstracking-System Pharus, das vom FutureLab der Ars Electronica entwickelt wurde. Gemeinsam wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten die Positionsverarbeitung im Raum zur Steuerung von Sound und Licht bietet. Im Workshop werden Programme wie MaxMsp und Unity verwendet, der Schwerpunkt liegt jedoch auf einem gemeinschaftlich explorativen Umgang mit dem Positionstracking. Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p>Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl aber auf 12 begrenzt – <a href=\"https://zimmt.vereinsticket.de/vt-zimmt/\"><em>hier anmelden!</em></a> Das AV-Labor ist eine kostenlose Workshopreihe im ZiMMT, die jeden zweiten Montag Interessierten die Möglichkeit gibt, audiovisuelle Techniken kennenzulernen oder eigene Projekte zu vertiefen.</p> <p> </p> <p> </p> <p>Jeder Termin hat einen der vier Schwerpunkte: XR environments, Video Mapping, Audio Fokus, generative and interactive Video – 3D Audio bildet in jeder Session einen zusätzlichen Schwerpunkt. Das AV-Labor ist die Weiterentwicklung des offenen Klanglabors „Open Thursdays“, mit dem das ZiMMT 2023 erstmals im zweiwöchigen Rhythmus eine Türen öffnete, um technische Ausstattung und Wissen zu teilen.</p> <p> </p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://zimmt.net/av-labor/","timespan":"Mo., 28.10.2024, 17:00 - 21:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"9cf11301-35b7-4215-845b-327340590e5e"},{"type":"Feature","properties":{"title":"AV-Labor (interactive Video mit TouchDesigner)","description":"<p>AV-Labor</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>DIESMAL: interactive Video mit TouchDesigner </strong></p> <p> </p> <p><strong>Der Workshop vermittelt auf spielerische Weise verschiedene Möglichkeiten, interaktive Video- und Lichtinstallationen mit dem Programm TouchDesigner zu realisieren. Erste Grundkenntnisse in TouchDesigner oder vergleichbaren Programmen sind ausdrücklich erwünscht, um schneller ins gemeinsame Ausprobieren zu kommen.</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p>Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl aber auf 12 begrenzt – <a href=\"https://zimmt.vereinsticket.de/vt-zimmt/\"><em>hier anmelden!</em></a> Das AV-Labor ist eine kostenlose Workshopreihe im ZiMMT, die jeden zweiten Montag Interessierten die Möglichkeit gibt, audiovisuelle Techniken kennenzulernen oder eigene Projekte zu vertiefen.</p> <p> </p> <p> </p> <p>Jeder Termin hat einen der vier Schwerpunkte: XR environments, Video Mapping, Audio Fokus, generative and interactive Video – 3D Audio bildet in jeder Session einen zusätzlichen Schwerpunkt. Das AV-Labor ist die Weiterentwicklung des offenen Klanglabors „Open Thursdays“, mit dem das ZiMMT 2023 erstmals im zweiwöchigen Rhythmus eine Türen öffnete, um technische Ausstattung und Wissen zu teilen.</p> <p> </p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://zimmt.net/av-labor/","timespan":"Mo., 28.10.2024, 17:00 - 21:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"19d59c56-98f1-4825-a274-a9a99d73408d"},{"type":"Feature","properties":{"title":"Narr//Steidle feat. Saou TV","description":"<p>Oliver Steidle und Steffi Narr lassen in freier Interaktion einen energetischen Raum entstehen, in dem die Musik zwischen brachial und zerbrechlich changiert. Die akustischen und elektronischen Effekte von Gitarristin Steffi Narr werden kontrastiert und ergänzt durch das kraftvolle Spiel von Schlagzeuger Oliver Steidle und dessen live eingebundenen Electronics. Die beiden Musiker*innen spielen mit musikalischen Klischees aus Rock, Punk und Heavy Metal, ohne diese zu bedienen. Für das aktuelle Projekt erweitert SAOU TV, eine deutsch-japanische Videojockey und Multimediakünstlerin, das improvisatorische Experimentierfeld mit ihren live generierten Videosequenzen, inspiriert von Glitch Art. Narr//Steidle feat. SAOU TV spielt mit Implikationen gängiger Erwartungen an die popmusikalische Aufführungspraxis, kontrastiert diese mit freier Improvisation und schafft ein multimediales Konzerterlebnis, das das Publikum herausfordern soll.</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Oliver Steidle:</strong> drums, percussion, electronics<br /><a href=\"https://www.instagram.com/olisteidle/\">instagram.com/olisteidle/</a><br /><a href=\"https://oliversteidle.com\">oliversteidle.com</a></p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Steffi Narr:</strong> guitar, electronics<br /><a href=\"https://www.instagram.com/steffi.narr/\">instagram.com/steffi.narr/</a><br /><a href=\"https://soundcloud.com/steffinarr\">soundcloud.com/steffinarr</a></p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>SAOU TV:</strong> video<br /><a href=\"https://www.instagram.com/saoutanaka/\">instagram.com/saoutanaka/</a></p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://www.youtube.com/watch?v=5ZhWUbfsIlc","timespan":"Fr., 08.11.2024, 20:00 - 22:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"aeb4d539-ad57-49ab-bd16-66dd53315b80"}]}
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","properties":{"title":"AV-Labor (Position Tracking)","description":"<p>AV-Labor</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>DIESMAL: Position Tracking</strong></p> <p> </p> <p><strong>Das ZiMMT verfügt neuerdings über das innovative, auf LIDAR-Sensoren basierende Positionstracking-System Pharus, das vom FutureLab der Ars Electronica entwickelt wurde. Gemeinsam wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten die Positionsverarbeitung im Raum zur Steuerung von Sound und Licht bietet. Im Workshop werden Programme wie MaxMsp und Unity verwendet, der Schwerpunkt liegt jedoch auf einem gemeinschaftlich explorativen Umgang mit dem Positionstracking. Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p>Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl aber auf 12 begrenzt – <a href=\"https://zimmt.vereinsticket.de/vt-zimmt/\"><em>hier anmelden!</em></a> Das AV-Labor ist eine kostenlose Workshopreihe im ZiMMT, die jeden zweiten Montag Interessierten die Möglichkeit gibt, audiovisuelle Techniken kennenzulernen oder eigene Projekte zu vertiefen.</p> <p> </p> <p> </p> <p>Jeder Termin hat einen der vier Schwerpunkte: XR environments, Video Mapping, Audio Fokus, generative and interactive Video – 3D Audio bildet in jeder Session einen zusätzlichen Schwerpunkt. Das AV-Labor ist die Weiterentwicklung des offenen Klanglabors „Open Thursdays“, mit dem das ZiMMT 2023 erstmals im zweiwöchigen Rhythmus eine Türen öffnete, um technische Ausstattung und Wissen zu teilen.</p> <p> </p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://zimmt.net/av-labor/","timespan":"Mo., 28.10.2024, 17:00 - 21:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"9cf11301-35b7-4215-845b-327340590e5e"},{"type":"Feature","properties":{"title":"AV-Labor (interactive Video mit TouchDesigner)","description":"<p>AV-Labor</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>DIESMAL: interactive Video mit TouchDesigner </strong></p> <p> </p> <p><strong>Der Workshop vermittelt auf spielerische Weise verschiedene Möglichkeiten, interaktive Video- und Lichtinstallationen mit dem Programm TouchDesigner zu realisieren. Erste Grundkenntnisse in TouchDesigner oder vergleichbaren Programmen sind ausdrücklich erwünscht, um schneller ins gemeinsame Ausprobieren zu kommen.</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p>Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl aber auf 12 begrenzt – <a href=\"https://zimmt.vereinsticket.de/vt-zimmt/\"><em>hier anmelden!</em></a> Das AV-Labor ist eine kostenlose Workshopreihe im ZiMMT, die jeden zweiten Montag Interessierten die Möglichkeit gibt, audiovisuelle Techniken kennenzulernen oder eigene Projekte zu vertiefen.</p> <p> </p> <p> </p> <p>Jeder Termin hat einen der vier Schwerpunkte: XR environments, Video Mapping, Audio Fokus, generative and interactive Video – 3D Audio bildet in jeder Session einen zusätzlichen Schwerpunkt. Das AV-Labor ist die Weiterentwicklung des offenen Klanglabors „Open Thursdays“, mit dem das ZiMMT 2023 erstmals im zweiwöchigen Rhythmus eine Türen öffnete, um technische Ausstattung und Wissen zu teilen.</p> <p> </p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://zimmt.net/av-labor/","timespan":"Mo., 28.10.2024, 17:00 - 21:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"19d59c56-98f1-4825-a274-a9a99d73408d"},{"type":"Feature","properties":{"title":"Narr//Steidle feat. Saou TV","description":"<p>Oliver Steidle und Steffi Narr lassen in freier Interaktion einen energetischen Raum entstehen, in dem die Musik zwischen brachial und zerbrechlich changiert. Die akustischen und elektronischen Effekte von Gitarristin Steffi Narr werden kontrastiert und ergänzt durch das kraftvolle Spiel von Schlagzeuger Oliver Steidle und dessen live eingebundenen Electronics. Die beiden Musiker*innen spielen mit musikalischen Klischees aus Rock, Punk und Heavy Metal, ohne diese zu bedienen. Für das aktuelle Projekt erweitert SAOU TV, eine deutsch-japanische Videojockey und Multimediakünstlerin, das improvisatorische Experimentierfeld mit ihren live generierten Videosequenzen, inspiriert von Glitch Art. Narr//Steidle feat. SAOU TV spielt mit Implikationen gängiger Erwartungen an die popmusikalische Aufführungspraxis, kontrastiert diese mit freier Improvisation und schafft ein multimediales Konzerterlebnis, das das Publikum herausfordern soll.</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Oliver Steidle:</strong> drums, percussion, electronics<br /><a href=\"https://www.instagram.com/olisteidle/\">instagram.com/olisteidle/</a><br /><a href=\"https://oliversteidle.com\">oliversteidle.com</a></p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Steffi Narr:</strong> guitar, electronics<br /><a href=\"https://www.instagram.com/steffi.narr/\">instagram.com/steffi.narr/</a><br /><a href=\"https://soundcloud.com/steffinarr\">soundcloud.com/steffinarr</a></p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>SAOU TV:</strong> video<br /><a href=\"https://www.instagram.com/saoutanaka/\">instagram.com/saoutanaka/</a></p>","address1":"Torgauer Str. 80","address2":null,"actor":"ZiMMT - Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie","url":"https://www.youtube.com/watch?v=5ZhWUbfsIlc","timespan":"Fr., 08.11.2024, 20:00 - 22:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.420571,51.347652]},"id":"aeb4d539-ad57-49ab-bd16-66dd53315b80"},{"type":"Feature","properties":{"title":"Martinsfest mit Laternenumzug","description":"<p>Martinsumzug. Weitere Details folgen.</p>","address1":"Schulze-Delitzsch-Straße 19","address2":null,"actor":"Bürgerverein Neustädter Markt e.V.","url":null,"timespan":"Mo., 11.11.2024, 17:00 - 20:00"},"geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.402556,51.34837]},"id":"1c70044a-6df7-4bbf-bae4-8fd9ff288e51"}]}

0 comments on commit 1818233

Please sign in to comment.