You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Das tolle daran ist, dass auch alle Ein/Ausgänge von Logikblöcken darüber ausgelesen werden können. Unterstützt uvr2mqtt diese Ein/Ausgänge von Logikblöcken auch? Oder sind es ausschließlich die Digitalen und Analogen Ein/Ausgänge, die unterstützt werden?
Gruß,
Hendrik
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Die Software kann nur das auswerten was der BL-Net zwischenspeichert. Das sind die Zustände der Ausgänge und Eingänge, die Wärmemengenzähler und die Drehzahlzähler. Schaltzustände leider nicht.
Hallo,
ich nutze aktuell ein selbst geschriebenes Skript (https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/smarthome-py/35834-alpha-logik-uvr1611), welches mein Schema/die Visualisierung (http://BL-Net/GRAFIK.htm) vom BL-Net auswertet. Das Schema habe ich mit dem TA-Designer erstellt.
Das tolle daran ist, dass auch alle Ein/Ausgänge von Logikblöcken darüber ausgelesen werden können. Unterstützt uvr2mqtt diese Ein/Ausgänge von Logikblöcken auch? Oder sind es ausschließlich die Digitalen und Analogen Ein/Ausgänge, die unterstützt werden?
Gruß,
Hendrik
The text was updated successfully, but these errors were encountered: